Erinnerungsstätte feierlich enthüllt
Rechtzeitig zum Jubiläum fertig
SPUREN DER VERLORRENEN HEIMAT

HK-Die Idee zu dieser Erinnerungsstätte für die zum Ofer gefallenen Orte Otzenrath und Spenrath kam mir schon 2017, so der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Otzenrath, Heinrich Küpper, wir waren auf einer Fahrradtour am Neckar als meine Frau eine Skulptur am Wegesrand entdeckte. Ein Buch der Erinnerung, etwa 1,00 x 2,00 m groß. So entwickelte sich die Idee über Jahre weiter.
Erst 2020, als die Vorbereitungen zum 50jährigen Bestehen begannen, wurde die Sache konkret. Der Vorstand der Kolpingsfamilie entschloss sich, das Jubiläum zum Anlass zu nehmen und eine Erinnerungsstätte für die alten Orte zu errichten.
Wegen Corona verzögerte sich alles um zwei Jahre und so feierten die Otzenrather Kolpinger am 25. November 2023 50 + 2.
Nach einem Festgottesdienst unter der Leitung des Präses der Kolpingsfamilie, Diakon Wilfried Elshoff, zog man mit musikalischer Begleitung der Köhm-Musikanten eine kleine Runde durchs Dorf und dann ins Tälchen, zwischen Otzenrath und Spenrath gelegen. Dort war in den vergangenen Wochen kräftig gearbeitet worden und am letzten Mittwoch hatte dann die Firma Metallbau Tambour aus Titz die schwere Stahlkonstruktion montiert und verhüllt.
Nun also zog der Festzug genau dorthin, um den lange ersehnen Wunsch, die feierliche Enthüllung der Skulptur, vorzunehmen.
Nach einer Ansprache des Vorsitzenden enthüllte dann Bürgermeister Harald Zillikens und Heinrich Küpper bei stahlendem Sonnenschein die Erinnerungsstätte. Diese zeigt die alten Orten von oben sowie Fotos von bekannten Gebäuden und idyllischen Orten. Je zwei Tafeln rechts und links sind aufdrehbar und zeigen die unterschiedlichen Motive. Wenn alle Tafeln geöffnet sind, ist eine katasterähnliche Zeichnung im M. 1:1000 zu sehen. So kann jede Umsiedlerin und jeder Umsiedler, sein früheres Grundstück und sein Haus wiederfinden.
Heinrich Küpper wünschte allen Betrachterinnen und Betrachtern dieser Erinnerungsstätte nicht allzuviel Wehmut, aber viel Freude an den Erinnerungen.